Bennigsen [2]

Bennigsen [2]

Bennigsen, niedersächs. Adelsgeschlecht, benannt nach ihrer Burg B. beim Dorfe B., geteilt in die Linien zu Banteln und zu B. Levin Aug. Theophil, Graf von B., russ. Feldherr, geb. 10. Febr. 1745 zu Braunschweig, seit 1773 in russ. Kriegsdiensten, hatte wesentlichen Anteil an der Ermordung Pauls I., tat sich unter Alexander I. im Kampfe gegen Frankreich (bei Eylau) hervor, führte 1813 bei Leipzig siegreich die dritte Hauptkolonne und wurde in den Grafenstand erhoben; gest. 3. Okt. 1826 auf seinem Stammgut Banteln (Hannover). – Sein Sohn Alexander Levin, Graf von B., geb. 21. Juli 1809 zu Zakret bei Wilna, kam 1818 nach Hannover, war März 1848 bis Okt. 1850 Ministerpräsident, wiederholt Abgeordneter, gest. 27. Febr. 1893 in Banteln. – Rudolf von B., Politiker, geb. 10. Juli 1824 zu Lüneburg, 1846-56 in hannov. Staatsdienst, 1857 in die Zweite Kammer gewählt, Hauptführer der Opposition, stiftete 1859 den Deutschen Nationalverein, dessen Präsident er wurde, 1866 mit Lasker u.a. die Nationalliberale Partei und ward deren anerkannter Führer. 1867-83 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses (1873-79 dessen Präsident), 1867-83 und 1887-98 des Reichstags (1872 dessen 2. Vizepräsident), seit 1868 auch Landesdirektor, 1888-98 Oberpräsident der Prov. Hannover; gest. 7. Aug. 1902 in Bennigsen. – Vgl. Schreck (1894), Kiepert (2. Aufl. 1903). – Sein Sohn Rudolf von B., geb. 12. Mai 1859, 1899-1902 Gouverneur von Deutsch-Neuguinea.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bennigsen — Stadt Springe Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bennigsen —   [ bɛnɪçsən],    1) [ g ] Levin August Gottlieb, russisch Leontij Leontjewitsch Bennigsen Graf (seit 1813), russischer General, * Braunschweig 10. 2. 1745, ✝ Banteln (Landkreis Hildesheim) 3. 10. 1826; entstammt einer niedersächsischen… …   Universal-Lexikon

  • Bennigsen — Bennigsen, alte niedersächs. Adelsfamilie, erbaute im 13. Jahrh. die Burg B. im hannöverschen Kreis Springe und teilte sich 1618 in die Linien zu Banteln und B. Bemerkenswert sind: 1) Levin August Theophil, Graf von, russ. General, geb. 10. Febr …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bennigsen — Bennigsen, Dorf im preuß. Reg. Bez. Hannover, (1900) 1311 E.; Stammhaus des Geschlechts von Bennigsen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bennigsen — Bennigsen, 1) Levin Aug. Theophil, Graf von B., geb. 1745 zu Braunschweig, nahm 1759 hannöverische Dienste, machte den Siebenjährigen Krieg zum Theil als Offizier mit, nahm nach Beendigung desselben seinen Abschied, ging auf seine Güter,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bennigsen — Bennigsen, Levin August Theophil, Graf von B., geb. 1743 in Braunschweig, trat frühe in russ. Dienste und focht gegen Türken, Polen und Perser. Er war Haupt der Verschwörung gegen Kaiser Paul I.; 1806 lieferte er unter Kamenskois Oberbefehl die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bennigsen — The name Bennigsen may refer to: *Levin August, count von Bennigsen (1745 1826), Russian general *August von Bennigsen (1765 1815), Hanoverian officer *Karl von Bennigsen (1789 1869), Hanoverian major general *Alexander Levin von Bennigsen (1809… …   Wikipedia

  • Bennigsen — Levin August von Bennigsen Levin August von Bennigsen Naissance 10 février 1745 Brunswick Décès 3 décembre 1826 (à 81 ans) Banteln …   Wikipédia en Français

  • Bennigsen (Begriffsklärung) — Bennigsen bezeichnet Bennigsen, einen Stadtteil der Stadt Springe Bennigsen (Adelsgeschlecht), ein vom Gut Bennigsen stammendes Adelsgeschlecht Lex Bennigsen, einen staatsrechtlichen Begriff Bennigsen ist der Name folgender Personen: Adelheid von …   Deutsch Wikipedia

  • Bennigsen-Foerder — Wappen derer von Bennigsen Bennigsen (auch Benningsen oder Bendisen) ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Bennigsen gehören zum Calenbergischen Uradel. Zweige der Familie bestehen bis heute. Verwandtschaft… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”